Pflichtlektüre für angehende Kunden?

Bei der Lakritze Frau hat der Lobo vor einiger Zeit einmal das Buch „Tüte oder sowas – wie man als Kunde nervt, ohne es zu merken“ von Ulrike Sterblich empfohlen. Ich hab es mir am Wochenende bestellt und heute Mittag kam es dann schon bei mir an. Was soll ich jetzt sagen außer „Könnte man dieses Buch bitte als Pflichtlektüre für alle Kunden rausgeben“. Grade die Beispiele aus dem Baumarkt und von der armen Kassenkraft kenne ich nur zu gut (was wohl daran liegt, dass ich als Kassenkraft im Baumarkt arbeite). Ich musste bei so vielen  Beispielen leise vor mich hin murmeln „stimmt das nervt“ „ja das ist ekelig“ und „ohh ja das kenn ich“.

Wer glaub ein guter Kunde zu sein, sollte das mal lesen und mit seinem eigenen Verhalten vergleichen. Ich neige dazu es an meine Kollegen weiter zu empfehlen die werden sicher genau so denken wie ich 😀

Ich hatte vorher noch nie so sehr den Drang einem Autor zu danken…. DANKE 😀

bis denn dann!

Werbung

2 Comments

  1. Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich das Buch an einem Tag (also heute) durchgelesen habe. Auch ein Qualitätsmerkmal für Bücher *lach*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s