Archiv für den Monat Juni 2010
Der Mittagssnack
Is das nich lecker? Btw ist das hier mein erster Blogeintrag vom Motorola Milestone, das ich seit gestern mein eigen nennen kann! Und es gibt sogar ne wordpress appell und da das Milestone ne feine qwertz Tastatur hat, macht das sogar Spaß
Tag 25-29
Endspurt…. hab lange nix geschrieben, war ein wenig stressig mal wieder. Also reiss ich die letzten Tage auf einmal runter.
Tag 25 – Ein Buch, bei dem die Hauptperson dich ziemlich gut beschreibt
keine Ahnung, ich hab noch keine Person in Büchern gefunden mit der ich mich absolut identifizieren kann. Also sag ich hier einfach mal, etwas von mir steckt in vielen Personen.
Tag 26 – Ein Buch, aus dem du deinen Kindern vorlesen würdest
je nachdem wie alt sie sind, aber ganz sicher den „kleinen Hobbit“ der ist super 😀
Tag 27 – Ein Buch, dessen Hauptperson dein „Ideal“ ist
Uaaah, noch so eine Frage. Ich hab keine Idealvorstellungen was Menschen angeht.
Tag 28 – Zum Glück wurde dieses Buch verfilmt!
Uff, ähm die Harry Potter Reihe find ich ganz ok und auch die Herr der Ringe Trilogie sind sehr schön umgesetzt.
Tag 29 – Warum zur Hölle wurde dieses Buch verfilmt???
ERAGON…. dieses Buch wurde durch einen Film verstümmelt. Das Buch, bzw die Bücher strotzen in meinen Augen vor Bildgewalt und Fantasie. Viele Dinge lassen sich die Zeit die sie brauchen um sich zu entwickeln, im Film ging das ganze zu schnell und zu zusammenhanglos, schrecklich
Tag 24
Tag 24 – Ein Buch, von dem niemand gedacht hätte, dass du es gelesen hast
Susan Carroll – Der Fluch der Feuerfrau… ein unheimlicher Kitschroman, aber manchmal brauch ich sowas 😀 nicht oft aber ab und zu.
Tag 23
Tag 23 – Das Buch in deinem Regal, das die wenigsten Seiten hat
Frank Maier und Günter André – Studieren…. hat ganze 45 Seiten.
davon gibts leider kein Bild 😀
Tag 22
Hahaaa niemand hat den Fehler im letzten Post bemerkt… .oO(oder es hatte nur niemand lust zu kommentieren)
egal weiter gehts
Tag 22 – Das Buch in deinem Regal, das die meisten Seiten hat
Ken Follett – Die Tore der Welt 1215 Seiten
Tag 20
Tag 21 – Das blödeste Buch, das du während der Schulzeit als Lektüre gelesen hast
blöd im Sinne von „ich fand es doof….“ war Effie die Heulsuse Briest.. mal ehrlich sowas blödes gibts kein zweites Mal…. sogar der Weisse Hai als Buch (ja das gibt es, meine liebe Entenmama hat es und ich habs auch mal angelesen) ist weniger blöd.
Warnung an alle Verkehrsteilnehmer!
Gefunden bei der herzallerliebsten Lakritzefrau
Gerade reingekommen:
INFORMATIONSAUSGABE – STRASSENVERKEHRSAMT – JUNI 2010
In Deutschland hat sich die Fahrqualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt, um die schlechten Fahrer zu identifizieren.
Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen – unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtes Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen – Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren.
Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein. Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen. Und ganz aktuell: Für Autofahrer, die wiederholt Probleme mit der Einschätzung Ihrer Fahrzeugbreite zeigten, werden die Außenspiegel mit der o. g. Kennzeichnung markiert.
Tag 20
Wir nähern uns dem Ende…. noch 9 Teile dann ist es aus mit Bücherstöckchen…
Tag 20 – Das beste Buch, das du während der Schulzeit als Lektüre gelesen hast
Oh ha, das ist schwer. Nachdem ich ja schon einige meiner Schullektüren hier negativ erwähnt habe muss ich echt mal nachdenken, welches das beste Buch war, welches ich lesen musste. Im Grunde sind es 3 Bücher die sich den ersten Platz teilen. And the Winners are: *trommelwirbel* *umständliches Kuvert öffnen* *erfreut und erstaunt gucken* „Der Besuch der alten Dame – Friedrich Dürrenmatt“ „Blueprint – Charlotte Kerner“ uuuuund last but not least „Der Vorleser – Bernhard Schlink“ Glücklicher Weise durfte ich dann auch in meiner Abiklausur über die beiden letzt genannten schwadronieren.

Der besuch der alten Dame Cover
Diese Buch durfte ich sage und schreibe 3 mal lesen. Erst in der 10ten Klasse der Realschule, dann in der 11ten auf dem Wirtschaftgym. und als ich dann die 13te wiederholt habe noch einmal. Ich hab also einen totalen Einblick in das Buch und habe von 3 sehr guten Lehrern erlebt wie man an so ein Werk herangehen kann.

Blueprint cover
Hier finde ich die Idee immer noch extrem, ein Mensch, in diesem Fall eine Frau lässt sich klonen, weil sie der Meinung ist, dass sie der Welt erhalten bleiben muss. Sie trägt das Kind selbst aus und das Buch behandelt dann die Beziehung zwischen Tochter-Mutter-Schwester in 2 Personen. Gut geschrieben und regt ungemein zum Nachdenken an. Es wurde auch verfilmt, aber den Film habe ich nicht gesehen, da ich mir mein Kopfkino nicht zerstören lassen wollte.

Vorleser Cover
Dazu bleibt glaube ich nichts mehr zu sagen, ein gutes Buch. 😀
Tag 19
Tag 19 – Ein Buch, das du schon immer lesen wolltest
Till Lindemann – Das Messer
Wer jetzt denkt: „Mhhh Till Lindemann, den Namen kenn ich doch irgendwie….“ Ja, es ist der Rammsteinfrontmann, er hat einen Gedichtband heraus gebracht, mit dem ich schon seit Jahren liebäugle, der mir aber immer zu teuer ist. Naja, wenn der Rucksack bei Dshini.net erreicht ist, wird das vielleicht mein nächster Wunsch… mal sehen