Tag 20

Wir nähern uns dem Ende…. noch 9 Teile dann ist es aus mit Bücherstöckchen…

Tag 20 – Das beste Buch, das du während der Schulzeit als Lektüre gelesen hast

Oh ha, das ist schwer. Nachdem ich ja schon einige meiner Schullektüren hier negativ erwähnt habe muss ich echt mal nachdenken, welches das beste Buch war, welches ich lesen musste. Im Grunde sind es 3 Bücher die sich den ersten Platz teilen. And the Winners are: *trommelwirbel* *umständliches Kuvert öffnen* *erfreut und erstaunt gucken* „Der Besuch der alten Dame – Friedrich Dürrenmatt“ „Blueprint – Charlotte Kerner“ uuuuund last but not least „Der Vorleser – Bernhard Schlink“ Glücklicher Weise durfte ich dann auch in meiner Abiklausur über die beiden letzt genannten schwadronieren.

Der besuch der alten Dame Cover

Diese Buch durfte ich sage und schreibe 3 mal lesen. Erst in der 10ten Klasse der Realschule, dann in der 11ten auf dem Wirtschaftgym. und als ich dann die 13te wiederholt habe noch einmal. Ich hab also einen totalen Einblick in das Buch und habe von 3 sehr guten Lehrern erlebt wie man an so ein Werk herangehen kann.

Blueprint cover

Hier finde ich die Idee immer noch extrem, ein Mensch, in diesem Fall eine Frau lässt sich klonen, weil sie der Meinung ist, dass sie der Welt erhalten bleiben muss. Sie trägt das Kind selbst aus und das Buch behandelt dann die Beziehung zwischen Tochter-Mutter-Schwester in 2 Personen. Gut geschrieben und regt ungemein zum Nachdenken an. Es wurde auch verfilmt, aber den Film habe ich nicht gesehen, da ich mir mein Kopfkino nicht zerstören lassen wollte.

Vorleser Cover

Dazu bleibt glaube ich nichts mehr zu sagen, ein gutes Buch. 😀

Werbung

1 Comment

  1. Ich hab in der 10. Klasse „Geboren 1999“ von Charlotte Kerner gelesen und gehört zu den besten Lektüren die wir in der Schule gelesen haben… In der dazugehörigen Klassenarbeit (haha, wie sich das anhört!) hatte Ich eine 2+++ (weil Ich zu wenig Zeit hatte und das Ende meiner Interpretation so offen lassen musste… :< )

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s