Die Woche über war ich ja doch recht still. Ich versuche heute abend mal, das ganze zusammen zu fassen. Montag hatte ich eine mündliche Prüfung in Niederländisch bei der ich den totalen Blackout hatte. Ich konnte die Frage inhaltlich gut beantworten, nur bekam die Ente keinen graden Satz auf Niederländisch heraus. Mir fielen die einfachsten Worte nicht ein. Naja, dank der netten Dozentin wird der erste Versuch nicht gewertet und ich darf es noch mal Versuchen. Dienstag war das verschobene Referat, das ist wunderbar gelaufen. Ich hatte Folien für den OHP ich konnte alle Fragen des Plenum und des Dozenten beantworten und ich fühlte mich wohl in dem Thema. Mittwoch war ein letzter schriftlicher Test für den niederländischen Sprachkurs, der jetzt leider vorbei ist. Ja, ich sage leider, denn der Kurs war sowohl von der Dozentin als auch von allen andren Beteiligten super, wir hatten soetwas wie eine Klassengemeinschaft. Donnerstag hatte ich dann eine Rücksprache wegen einer im letzten Semester abgegebenen Seminararbeit. Das war die, die ich innerhalb von nicht ganz 14 Tagen zusammengestuffelt habe, weil alle meine Notizen mit der Festplatte in den Datenhimmel verschwunden sind. Ich bin nicht durchgefallen, aber wäre der Plattencrash nicht gewesen, wäre es besser geworden. Abends war dann noch eine kleine Präsentation einer Gruppenaufgabe für Sprachwissenschaft, Thema Versprecher und was sie uns über den Sprachaufbau des Menschen sagen. Ist auch gut gelaufen.
Und ab heute ist lernen für die Klausur am Dienstag und die mündliche Prüfung in Philosophie (ein Profbereich) angesagt. Alles fein in einem Lernplan aufgebaut, so dass ich jeden Tag ein gewisses Pensum/Themengebiet abarbeite und mich damit befasse und nicht wild und chaotisch drauf los lerne/lese. Ich glaube das ist die bessere Variante, also die mit Plan und so. Heute wars Phonologie und Phonetik/ Dramentheorie und Gattungsaufassungen. Ich hab so alles mehr oder weniger gut verstanden. Ich denke das wird diesmal ganz gut laufen.
Und ein Trauerfall dieser Woche, mein treuer, kleiner, blauer Toaster hat den Geist aufgegeben. Ruhe in Frieden im Toasterhimmel kleiner Freund, wir hatten fast 5 schöne Jahre. BTW das Leben ohne Toaster ist doof, wenn man die Angewohnheit hat Nachmittags nen Toast zu essen.