Hussaaa

Die Ente ist wieder da!

Ich war das Wochenende ja wieder einmal bei der geliebten Entenmama und dem Entenbruder (er wird mich schlagen, wenn er das lesen würde). Das verlängerte Pfingstwochenende hat sich quasi aufgedrängt. Und es hat sich mehr als gelohnt. Freitag war nichts mehr, aber ich war auch erst um 19Uhr angekommen.  Samstag wurde nicht nur der lustige Donutmaker der Entenmama ausprobiert, nein wir haben auch Kultur genossen. Samstag abend hatte in der Waldbühne Ahmsen das Stück Les Miserables seine Premiere und es waren anscheinend noch soviele Karten unverkauft, dass in der Zeitung ein 2 für 1 Gutschein abgedruckt wurde. Eigentlich ist das nicht gut, dass ein so tolles Stück so schlechte verkaufszahlen bei der Premiere hat, aber für mich und meine Mama wars ein Glück, sonst hätten wir das nicht entdeck. Also spontan noch 2 andre Damen eingepack. Den Sekt gekühlt und ein paar frische leckre Donuts mitgenommen.  Das Stück war umwerfend, weniger Musical als eher die Buchumsetzung.

Sonntag war Pfingstsonntag also war Flucht angesagt, denn in unmittelbarer nähe des Entenmamanests ist jedes Jahr am Pfingstsonntag ein Motocross rennen des MSC Rütenbrock. Dieses Jahr mit ca 5800 Zuschauern. Meistens bleibt nur noch die Flucht, wenn man nicht selber hingeht.  Der Entenbruder war glücklich, denn er hatte eine Freikarte, vor  2 Jahren nämlich hatte ich den Veranstalter gefragt ob wir eine oder zwei bekommen könnten, weil 1. Lärm etc und 2. war der Entenpapa immer ein aktives Mitglied im MSC und früher war ich als Küken immer live dabei, ob auf dem Streckenposten, im Ehrenwagen (zig Ehrenrunden für die Enteee)  oder im Fahrerlager, weil der Entenpapa mit Freunden auch ein eigenes Auto hatte, oder mit dem Entenpapa auf einem riesen Traktor nach jedem Lauf die Bahn wieder begradigen….. und seit dem bekommen wir immer eine Freikarte. Da ich aber keine Lust aufs Autorennen mehr habe, seit ich einen fast faustgroßen Stein an den Schädel bekommen hab, kann der Entenbruder die Freikarte gerne haben, so ist wenigstens einer aus unserer Familie anwesend ;D

Die Entenmama und ich waren dann im Museumsdorf Cloppenburg und haben uns in de Gründerzeit des Emslandes verkrochen, leckres Brot aus dem alten Backofen gekauft, echte Enten beim Gäste anschnorren beobachtet und uns einen schönen Tag gemacht.

Montags wars dann endlich wieder ruhig und ich wollte nicht schon wieder fahren also bin ich erst am Dienstag morgen wieder in Richtung Entennest aufgebrochen.

Aber das Wochenende war soooo schön 😀

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s