Heute gehts um Post/DHL und ihre spaßigen Eskapaden.
Ich denke das ist ein Thema, welches jeden schon mal betroffen hat. Jeder hat Storys erlebt und gehört was Paketlieferanten und ihre kreativen Ideen angeht. Vorneweg, ich mag Postler an sich, mein Opa war Postbote und auch wenn ich ihn nie wirklich kennen gelernt habe (er starb als ich soder 3 war) hab ich als ich kleiner war gerne die Postbotenmütze aufgehabt und auch mit meiner Kinderpoststation gespielt.
Was mich aber momentan beschäftigt ist, dass man immer häufiger mitbekommt, dass Pakete „nicht zustellbar“ waren obwohl der Empfänger vor Ort war. Von DHL bekommt man nur die Antwort „Fahrer konnte die Tour nicht beenden“ Das war bei mir letzte Woche der Fall, ich hatte mir bei http://www.emp.de ein wunderbares Shirt und noch ein zwei Dinge mehr bestellt. Es kam eine Mail (von DHL nicht von EMP, die kam vorher 🙂 )
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihre Sendung XXXXXXXXXX von E.M.P. Merchandising HGmbH wurde an DHL übergeben und wird voraussichtlich am Donnerstag, den 27.08. zwischen 11:30 und 15:30 Uhr zugestellt. |
YAY denkt sich die kleine Ente, am Freitag kann ich das neue Teil zur Arbeit tragen und meinen Kollgen ein Lächeln ins Gesicht zaubern (wer mich kennt, weiß warum ein Shirt mit der Aufschrift „JA, heute trage ich ein fröhliches Schwarz!“ Lustig ist 😉 ) In der Zeit war ich auch zuhause also kein Problem soweit.
Donnerstag: Sehnsüchtig wartet die kleine Ente auf den Postmann….. 15:30 Uhr: Kein Postmann, keine Karte und die Ente muss wieder zur Arbeit…. ohne Paket und verwirrt. Abends eine Mail „Es erfolgt morgen ein neuer Zustellversuch“ HÄÄÄ!? Also Status im Tracker geprüft:
Do, 27.08.2015 14:47 Uhr | — | Es erfolgt ein 2. Zustellversuch. |
Aber ABER AAAABERRR ich war doch zuhause?!
Freitags wurde das Paket dann zugestellt, aber was genau war passiert? Über Twitter bekam ich folgendes:
Ein einfaches Sorry… im Grunde ist es ja auch nicht wild, aber eine Erklärung wäre toll. Warum schaffen die Zusteller ihre Touren nicht? Sind sie überlastet? Wenn ja warum und wird etwas dagegen getan?
Nach Weihnachten hatte der Postbote die gloreiche Idee ein Paket das liebevoll verpackt war (es war das Wichtelpaket aus dem Twichteln) einfach neben die Haustür zu legen…. Im Winter, bei regen und natürlich da wo das Abdach über unserer Haustür NICHT schützt. Hier war eine liebe Nachbarin so nett und hatte es mit reingebracht und bei mir abgegeben, ich war nämlich die ganze Zeit zuhause. Da war ich sehr verwundert, denn ich wusste nicht, das ich ein Paket erwarte und wäre sonst wahrscheinlich bestohlen worden ohne es zu wissen, denn man hätte das Pakt ohne weiteres im vorbei gehen von der Straße aus sehen und mitnehmen können.
Ich denke ich werden demnächst mal wieder meine Packstation beliefern lassen, nur leider sind die immer öfter defekt, voll oder das Paket passte nicht hinein. Aber so bin ich wenigstens nicht mehr auf die Paketlieferdienste angewiesen. Nur was mache ich, wenn ein Versandhandel oder ähnliches nicht an Packstationen liefert, weil er zum Beispiel Hermes, GLS (da hab ich auch schon lustiges erlebt…) oder sonst wen nimmt?
Wie handhabt ihr das? Habt ihr auch so lustige Erlebnisse zu erzählen? Dann her damit 😀
Wenn das stimmt, was ich in letzter Zeit immer häufiger lese, dann sind die Paketboten einfach wirklich dauerhaft überlastet. Zu viele Pakete, kaum Geld, die Tourenplanung (sofern sowas vorhanden ist) arbeitet komisch, man wird pro abgegebenem Paket bezahlt oder so. Ich weiß nicht wie das bei der DHL ist, aber bei Hermes scheint das ganz schlimm zu sein.
Glücklicherweise hatte ich bisher immer Glück mit meinen Paketen und nette Nachbarn, die vormittags da sind, um sie abzuholen, wenn mein Mann und ich arbeiten.
Ich hab was die Nachbarn im Haus angeht auch mega Glück, meistens ist jemand da und wir nehmen alle die Pakete der anderen an und geben die dann ab. Die meisten DHLer wissen das auch und nutzen die Klingel 😀
Mit DHL klappt es hier streßfrei, die haben einen Kellerschlüssel und ab und zu finde ich ein Paket (sowas geht nur, weil dauerhafte Abholung gebucht ist, und nach und nach kamen sie auf die glorreiche Idee, wenn man was aus dem Keller rausholt, kann man auch was reinlegen). Meinen größten Spaß habe ich mit Hermes, der Bub spricht so schlecht deutsch, daß er hartnäckig bei dem Zettel „kein Eingang“ klingelt und vermutlich denkt, das wäre der Name.
Ich habe bisher solche Probleme weder „hier“ noch in Oldenburg gehabt. Aber lasse und ließ mir die Pakete soweit möglich auch zu einer Packstation oder direkt in die Filiale liefern – ich kann beides gut von zu Hause zu Fuß erreichen.