Ente in Serie – Game of Thrones

Game of Thrones

Kurzer Überblick

Game of Thrones (dt. Spiel der Throne) ist eine US-amerikanische Fantasy-Fernsehserie von David Benioff und D. B. Weiss für den US-Kabelsender HBO. Die von den Kritikern sehr gelobte und auch kommerziell erfolgreiche Serie basiert auf der Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin, der auch an der Serie mitwirkt.

Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros und Essos. Die sieben Königreiche von Westeros ähneln dem europäischen Mittelalter und sind durch eine riesige Mauer von einem Gebiet ewigen Eises im Norden abgeschirmt. Die Länge der Jahreszeiten ist variabel und nicht vorhersehbar. Die Geschichte beginnt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. Zwischen den mächtigen Adelshäusern des Reiches bauen sich Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Der Winter bahnt sich an und es zeichnet sich im hohen Norden von Westeros eine Gefahr durch eine fremde Rasse ab, wo die Nachtwache an der Mauer die Königreiche schützen soll. In Essos ist Daenerys Targaryen als Mitglied der vor Jahren abgesetzten Königsfamilie von Westeros bestrebt, wieder an die Macht zu gelangen.

Die komplexe Handlung umfasst zahlreiche Figuren und thematisiert unter anderem Politik und Machtkämpfe, Gesellschaftsverhältnisse, Kriege und Religion. Zahlreiche Charaktere weisen differenzierte moralische Schattierungen auf; ebenso kommen des Öfteren zentrale Figuren ums Leben.

(Quelle: Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Game_of_Thrones ),

Mein Stand: Ich bin bei der aktuellen 5ten Staffel, das heißt ich hab sie bis zum Ende durch geschaut. Die ersten 3 Staffeln besitze ich auf DVD Staffel 4 und 5 besitze ich bisher nur als TV Aufnahme, da ist mein Bruderherz so nett und zeichnet die Staffeln in der Deutschen Erstausstrahlung auf, wenn sie auf Sky laufen.

Wer also noch nicht bis zum Ende der 5ten Staffel geschaut hat sollte sich überlegen, ob er die nächsten Absätze lesen möchte, denn es wird massive Spoiler geben!  daher

SPOILERWARNUNG!!

Meine Meinung zu dieser Serie:

Ich liebe diese Serie! Sie hat alles, Action, Intriegen, gute und durchdachte Charaktere, eine vielschichtige Handlung mit vielen Nebenhandlungstsrängen. Hier passiert nichts ohne Grund oder Wirkung und Konsequenz. Ich habe die Bücher auch gelesen (aktuell sind 10 Bücher in Deutschland erschienen und wir alle warten auf Winds of Winter) Die Bücher sind dick, wirklich dick und voller Wissen, welches hilft die Serie und einige Handlungen noch besser zu verstehen und zu begreifen. Mit dem Ende der 5ten Staffel haben Serie und Bücher den gleichstand erreicht, bzw in einigen Punkten sogar überholt.

Ein elementarer Punkt für mich sind die Charaktere, sie sind vielschichtig und meiner Meinung nach gut ausgearbeitet. Natürlich habe ich hier auch meine Lieblinge und auch meine Hassobjekte, hier  meine Lieblinge:

Tyrion, der Gnom aus dem Hause Lennister (oder Lannister in den Büchern). Wie der Name schon sagt, er ist ein Zwerg, aber ein großartiger Charakter. Gespielt wird er von Peter Dinklage,  ihn kennt man z.B. auch aus dem letzten X-Men Teil (Days of the future past) Tyrion ist der ungeliebte Sohn von Tywin Lennister, er musste sich jede Anerkennung hart erkämpfen. Anfangs ist er noch der verhurte Gnom, der jedes Freudenhaus besucht und jeden Tropfen Wein vernichtet, aber auch der der extra Kerzen verlangt weil er jedes Buch liest, welches er in die Finger bekommt. Auch wenn es manchmal so scheint, als würde er nur auf einige Situationen reagieren, habe ich immer das Gefühl, dass er noch ein Ass im Ärmel hat. Was mir besonders gefällt ist, dass er keinen Respekt vor „Amtsträgern“ hat die seiner Meinung nach ihr Amt oder ihren Rang nicht verdienen. Er ist z.b. der einzige, der Jeoffrey die Leviten liest wenn er mal wieder scheiße baut. Aktuell ist er gerade bei Daenerys in Mereen angekommen, was aus dieser Koalition erwachsen wird bleibt noch abzuwarten, aber ich habe sehr sehr gute Vermutungen.

Arya Stark, jüngste Tochter (nicht jüngstes Kind) aus dem Hause Stark, wird dargestellt von Maisie Williams. Arya ist ein ungewöhnliches Mädchen, sie lehnt von Anfang an die klassische „Tochter aus hohem Hause“ Rolle ab und würde lieber jagen, kämpfen und dem Feind gegenüber stehen. Die einzige Nadel die sie schwingen möchte ist das kleine Schwert, dass sie von ihrem Halbbruder Jon Snow bekommen und Nadel getauft hat. Sie ist eine dickköpfige kleine Person, gerät aber immer wieder in Schwierigkeiten und entwischt mehr als nur einmal dem sicheren Tod. Sie hat klare Ziele, nein nicht der Tron, sie will einfach nur Rache. Bittere, blutige und endgültige Rache. Sie musste mehr als einmal zusehen wie Menschen ihre Lieben umgebracht haben, sei es der Bluthund der ihren Spielgefährten umgebracht hat oder der Henker der ihren Vater geköpft hat. Im Laufe der Staffeln entwickelt sie eine Liste, die sich vor dem Einschlafen wie ein Mantra vorbetet und aus dem sie ihre Kraft zieht. Auf ihrem Weg trifft sie Jaqen H’ghar einen Braavosi und Meister der Verkleidung und Assasinen. Nach dieser Begegnung möchte sie diese Kunst auch beherrschen und versucht nach Braavos zu kommen um dort alles zu erlernen um ihren Racheplan durchführen zu können. Am Ende der 5ten Staffel bringt sie auch bewusst einen Mann von ihrer Liste äußerst effektiv und blutrünstig um. Ich bin einfach sehr gespannt was aus ihr noch wird, sie ist ein recht junger Charakter und kann sicherlich noch einiges beeinflussen, wenn sie erst einmal ihre Ausbildung beendet hat.

Jon Snow, Bastard aus dem Hause Stark. Gespielt von Kit Harrington, eben so wie Maisie Williams vorher eher unbekannt. Ned Stark brachte Jon nach der Rebellion mit nach Hause, er hat die Nachnamen Snow, da er ein unehelich gezeugtes Kind eines Nordmannes ist. Dies ist auch sein „Makel“ mit dem er selbst immer zu kämpfen hat, oft innerlich, aber meistens wird ihm dies ins Gesicht geklatscht wenn jemand in demütigen will. Er geht schon in der ersten Staffel an die Mauer, auf dem Weg dorthin verbringt er Zeit mit Tyrion der ihm den Rat gibt, seinen Makel nie zu vergessen und als Rüstung zu tragen, so können seine Feinde ihn damit nicht verletzen. Jon schafft durch seinen sturen, ehrlichen und loyalen Charakter einige Dinge die man ihm vorher nicht zutraute. Er erwirbt sich den Respekt von Mahnke Ryder während er sich bei den Wildlingen durchschlägt. Er zeigt immer wieder, dass er ein Anführer ist, wird auch bei der Wahl zum neuen Lord Kommandant gewählt, zwar nicht einstimmig sondern sehr knapp aber es zeigt, dass einige seinen Wert erkennen, allen voran Samwell und Maester Aegon. Leider wird er von seinen „Feinden“ in den eigenen Reihen am Ende der 5te Staffel kaltblütig umgebracht. Natürlich hoffen wir alle, dass Melisandre (die gerade Stannis verlassen hat und auf dem Weg zur Mauer ist) ihn ins Leben zurück holen wird, aber das ist eine reine Hoffnung.

Was mich an den Charakteren immer beeindruckt ist, dass die guten und auch die schlechten Figuren einen wirklich überzeugen. Selten habe ich eine fiktive Figur mehr gehasst als Jeoffrey und Cersei!

Fazit ist klar, absolute Guckeempfehlung!

Werbung

1 Comment

  1. Sehr schöner Artikel, den ich aber auch nur lesen konnte, weil ich auch schon die 5. Staffel durch habe. Ich bin auch sehr gespannt, wie es weitergeht. Ich bin bei der Serie immer wieder fasziniert, wie Charaktäre, die einem zuerst unsympathisch sind später sympathisch werden – bei mir war das z.B. bei Jaime Lannister der Fall, dessen Charakter sich aufgrund seines Schicksales geändert hat. Womit man nun zu einer philosophischen Diskussion kommen kann, was im Kern eines Menschen vorhanden ist und was sich noch wandeln kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s