Wie ich schon auf Twitter schrieb, ich verstehe dieses Couponing nicht, wieso spare ich 500€ wenn ich Kram im Wert von 578€ kaufe den ich nicht brauche, auch wenn ich nur 60€ dafür zahle? Ich meine, wenn ich als Einzelperson 400 Shampoos besitze, auch wenn ich dafür pro Flasche nur 20Cent zahle sind das doch immer noch 80€ die ich ausgegeben habe obwohl ich das ganze Zeug doch gar nicht alles verwenden kann. Verkaufen die das auf ebay? In der Doku auf TLC sieht man immer wieder halbe Supermärkte in den Häusern, Kellern und überall wo Platz ist. Wenn ich also sogar evtl. noch anbauen oder ne größere Wohnung mieten muss um meine Hamsterkäufe unterbringen zu können, dann spare ich doch nicht? Und mal ehrlich, wer will denn z.B. 2 Jahre lang immer die selbe Cornflakessorte essen?
Wo ist da mein Denkfehler? Demnach könnte ich ja auch zum nächsten Porschehändler gehen und mir ein Auto im Angebot kaufen, gut ich habe dann vllt 30% vom eigentlichen Preis gespannt, aber die restlichen 70% habe ich gezahlt, obwohl ich keinen Porsche brauche.
Ich kann verstehen, wenn man Gutscheine sammelt, für Dinge die man wirklich braucht, aber diese Mengen scheinen mir sinnlos. Was haltet ihr davon? Und ja mir ist auch bewusst, dass diese Monstereinkäufe in Deutschland nicht machbar sind, da auf Gutscheinen immer entsprechende Eingrenzungen sind.
Das ist vermutlich – wie vieles andere auch – eine Art Instinkt /Sucht bei vielen, dass man zugreifen muss, wenn es was günstiger gibt. Dann wird das Gehirn halt ausgeschaltet, weil „ist voll günstig! Umgerechnet … auf 102 Jahre!!“. Ich habe so ein Exemplar in der Bekanntschaft. Hat neulich mehrere Tüten Pommes in unserem Gefrierschrank gelagert, weil ihrer voll war. Und dann fragte sie, ob wir die nicht behalten wollen, bei ihnen in der Familie mag die nämlich keiner. Sie MUSSTE die aber kaufen, weil es ab 239 Tüten (oder so…) eine umsonst gab.
*Schultern zuck*
Ich verstehe das auch nicht oO Hab ich auch noch nie gemacht. Ich kenn eine, die sammelt auch etliche Coupons usw., allerdings nicht in auch nur ansatzweise ähnlicher Größenmenge. Tja… der Sammlertrieb aus der Urzeit? 😉 Wer weiß…
Ich habe Zugang zu einer Amerikanischen Base, und habe mir deshalb schon des öfteren Coupons ausm Netz gezogen. Dies werde ich, wenn ich in ein paar Monaten in die Staaten ziehe – definitiv beibehalten. Ganz klar son bisschen Süchteln tut das schon, aber ich kaufe ausschließlich Dinge die meine Familie auch benutzt. Hey wenn ich etwas für ein paar Cent bekomme, wäre ich schön blöd dies nicht zu holen (allerdings nur wenn man es braucht!). Katzenstreu oder Hundefutter zu kaufen – aber gar kein Haustier besitzen das ist definitiv verschwenderisch und entspricht in meinen Augen nicht dem Sinn des Coupon clippens. 🙂