Es gibt 10 Tage gegen Ende September/ Anfang Oktober, da sind die Oldenburger besonders fröhlich und gut genährt. Kramermarkt!
Der Kramermarkt ist ein tolles großes Volksfest, nicht so groß wie das Oktoberfest, aber viel besser, weil OLDENBURG 🙂
Gestern Abend haben T. und ich den Kramermarkt unsicher gemacht, traditionell (für uns jedenfalls) an der Orgel das erste Bier.
Mein Ziel für den Abend: Ich will LOSE kaufen (Ja ich weiß, alles Schmu und total uncool… IS MIR ABER EGAAAL) wir haben dann unsere Runde gedreht, erst mal die Lage sondieren und gucken was wo ist. Wir haben natürlich auch gefuttert (Backfisch an der Fischinsel… ein Träumchen)
Besonders hübsch finde ich ja immer wieder das Kettenkarussell, einfach ein Inbegriff von Volksfest.
Und irgendwann haben wir dann endlich die Losbude angesteuert. Ich habe mir Lose gekauft und auch T. konnte dann nicht widerstehen. Und wer zog gleich den Spezialgewinn? genau T! ich habe mal wieder nur klein Gewinne gesammelt… Sein gewinn war ein sußes Plüscheinhorn und ich war ziemlich neidisch, genau das wollte ich doch haben!
T. hat dann noch mal Lose gekauft (okok ich auch) und während ich wieder nur Kleinscheiss hatte, BÄM T. hatte noch einen Spezialgewinn, aber das zweite Einhorn habe ich bekommen 🙂 (ich maaaag mein Einhorn)
Danach ging es dann noch kurz in die Wallstraße (für Nicht-Oldenburger: das ist die Straße in der Innenstadt wo alle Kneipen sind, ich meine es ernst, eine Kneipe an der anderen…komprimiert) Im Strohhalm haben wir uns dann an die Theke gesetzt und unsere Einhörner haben beim Thekenpersonal für Lacher und bei vielen Gästen für Lächeln und Grinsen in den Gesichtern. Wir jedenfalls hatten unseren Spaß. Natürlich gibt es davon Bilder:
Erst mal bekam mein Einhorn einen einhorntastischen (und pinken) Cocktail, LEEECKER
Danach gab es ein wenig Einhornromantik, schließlich wollen wir züchten, die Welt braucht mehr Einhörner aus biologischem Anbau.
Damit auch T.s Einhorn glücklich ist, bekam es ein Bier…. es ist halt ein Einhornhengst…. 😀
Da wir mit dem Bus nach hause musste, ging es danach einmal quer durch die Innenstadt und das mit den Einhörnern im Arm. Immer wieder (auch schon auf dem Weg zur Wallstraße) hörte man „ohh guck mal, die haben aber niedliche Einhörner“ oder „wo gibt es die denn?“ viele lächelten aber auch nur. Fazit: Einhörner machen die Welt einfach besser!
Und man kann sehr viel Blödsinn reden, weil Einhörner das einfach möglich machen 😀
ach so: Ob mein Einhorn Regenbögen und Glitzer pupst kann ich noch nicht sagen… es hat noch nicht gepupst… aber es hat meinen Kaffee gemoppst!
und danach wollte es direkt spielen!
Solltet ihr also mal nach Oldenburg fahren wollen, versucht die Kramermarktszeit zu erwischen, das ist wirklich eine wundervolle Sache.
(und nein, ich habe keinen Filter benutzt, meine Handykamera hat bei Einhornfotos irgendwie immer nen Stich ins Pinke…. Zufall???)