Lange hatte ich Glück

Aber am Samstag ist es dann doch passiert, mein Fahrrad wurde geklaut. 6,5 Jahre lang hatte ich das irre Glück, dass mir nie was geklaut wurde, andere Freunde und Bekannte haben in der Zeit einige Fahrräder gehabt und wurden immer wieder dieser erleichtert. Freitag hatte ich mir bei der Arbeit noch ein neues dickes Stahlkettenschloss besorgt, hatte es aber nicht mehr ans Rad gemacht, weil ich auf der Fahrt nach hause klatschnass wurde und ich nur noch schnell ins Haus wollte. Samstag Morgen, als ich auf dem Balkon stand um zu gucken wie warm es ist, war mein treues, blaues Stahlross noch da (ich kann von meinem Balkon aus direkt in den Unterstand für die Fahrräder der Hausbewohnergucken), als ich dann aber gegen 13 Uhr weg wollte und vorher noch das neue Schloss dran machen wollte war es weg. Auf dem Weg nach unten hab ich noch gedacht „Haha wäre es nicht extrem ironisch, wenn das Rad jetzt geklaut wäre?“ und dann war es weg und ich stand da mit meinem 2kg Schloss, aber ohne Stahlross….

Der Samstag war trotzdem erst mal sehr nett, durch die Stadt rennen (JA rennen, wenn ein gewisser langer Lulatsch vor rennt und ich hinterher rennen muss :D) und lustige Dinge tun. Abends Filme gucken, wat essen und dann Richtung Entennest.

Sonntag dann mit der Mamaente geredet, Sie hatte doch tatsächlich noch den Fahrradpass (beim Kauf zum Rad dazu bekommen)  noch in einem ihrer vielen Ordner und da stand auch die Rahmennr. und alles wichtige drin. Heute hab ich dann die Anzeige bei der Polizei gemacht, die Versicherung weiß Bescheid und ich warte nun, was kommt. Je nachdem wie hoch die Entschädigung oder Schadensausgleich ist kann ich dann handeln. Sollte sie kleiner sein als erwartet wird mein altes 2t Rad wieder voll hergerichtet und ich werde das dann nehmen. Wenn die Summe höher ist, guck ich nach einem guten, gebrauchten Hollandrad, nichts auffälliges oder ausgefallenes. Bis dahin heißt es dann erst mal Busfahren, was ich echt nicht mehr gerne mache, seit ich mich so an mein Fahrrad gewöhnt hab. Ich fahre ja seit einer Weile auch mit den Rad zur Arbeit, weil das schneller und flexibler ist.

So denn… wait and see

Werbung

3 Comments

  1. Mein herzliches Beileid für den Verlust. Hab noch 8 Jahre meinem ersten geklauten Rad hinterhergeheult (dem zweiten hingegen nicht mal 2 Wochen…) und kann dir leider keine Hoffnung machen was die Wiederbschaffung des alten Rads durch die Polizei angeht. Bei mir wurde keines der Räder wiedergefunden, trotz Fahrradregistrierung und markierung…

    Und mach nicht den selben Fehler wie ich: einfach irgend ein Rad als Ersatz kaufen. Mir hat das über 8 Jahre nur Frust eingebracht bzw die Lust aufs Radfahren total vermiest.

  2. Das ich meinen blauen Freund noch mal wieder sehe glaube ich auch nicht. Ich werde mir aber sicher auch kein Rad kaufen, dass ich nicht Probe gefahren bin und das nur irgendeins ist, es muss passen. Deswegen will ich ja n Hollandrad, weil ich weiß, dass ich darauf gemütlich fahren kann. Das blaue war übrigens auch ein sehr hochwertiges und (damals) sehr teures Rad, ein Rabeneick Trekkingrad.. hat damals (1999) fast 1000DM gekostet und war trotz starker Nutzung noch wirklich gut in Schuss.

    1. Ich drücke dir die Daumen, dass es irgendwie gut für dich ausgeht. Um dir ein wenig Hoffnung zu machen: Meiner Nachbarin wurde vor ein paar Wochen auch ihr Fahrrad vor ihrem Haus geklaut (ein nicht einsehbares Hintergrundstück!). Nach Anzeige und Co. war sie schon dabei sich ein neues Fahrrad auszusuchen, als die Polizei ihres doch gefunden hat, und zwar ein paar Straßen weiter. Ich hoffe, du hast auch so ein Glück 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s