Das CT oder: Eine Ente geht auf Reisen.

Ich hab es ja versprochen, dass ich von meinem CT berichte sobald ich Ruhe und die Bilder habe. Seit gestern habe ich also alle Bilder und Videos (die lasse ich aber mal weg, da man die vllt nur versteht wenn man dabei war, ausserdem will ich die nicht bei YT reinpacken weil nicht ich sie gemacht habe.)  Fangen wir also vorne an: Freitag:  Ich konnte relativ lange schlafen, da ich laut Reiseplan erst um 15:12 in Hildesheim am Bahnhof  sein musste. Die Tasche hatte ich schon Donnerstag abend gepackt. Alles drin Zelt, die neue Luftmatratze eine Kuschelige Decke und Klamotten. Sogar Lesefutter und die Unschuld selbst haben den Weg in die Tasche gefunden. Nur der dicke Schlafsack wollte unbedingt getragen werden.

Unschuld wartet

Da auf dem dicken orangefarbendem Schlafsack sitzt Unschuld ihres Zeichens Channel Maskottchen und Vibro Nilpferd.  Die beiden kleinen Pakete sind wirklich Zelt und Luftmatratze und sie können wirklich nach Gebrauch auch wieder so klein verpackt werden ohne ein großer Origamikünstler zu sein.

Freitag Mittag ging es dann los, Ente und Gepäck erstmal Richtung Hannover und von da nach Hildesheim, denn Hildesheim liegt ziemlich nah an der A7 und dort fuhr die liebe Sanny mit ihrer grünen Knutschkugel zum CT und hat mich in Hildesheim aufgesammelt, denn dahin kann ich mit meinem Semesterticket umsonst fahren. Nachdem ich also in Hildesheim auf dem Bahnhof angekommen bin dackel ich zum Parkplatz wo Jens schon neben der grünen Knutschkugel steht und mich verdutzt anguckt „Aber Sanny wollte dich doch vom Gleis holen“  „Ich hab keine Sanny gesehen und es war doch ausgemacht, dass ich zum Parkplatz komme oder? ich ruf sie mal an“ Man merkt schon, Handys sind bei sowas sehr vorteilhaft. Das erste Bild wurde geschossen, wieder die Unschuld meine kleine Rampensau 😀

Unschuld und die grüne KnutschkugelUnschuld und die grüne Knutschkugel

Kaum war  die Sanny dann aufgetaucht „Hey! ich wollte dich überraschen und vom Gleis abholen.. aber du warst ja nich da….“  Tja da hatten wir uns verpasst. Dann kam aber bei mir  die Frage auf…“Ja wo ist denn Birga? wollte die nicht auch mit uns fahren?“ Antwort kam „Die kommt schon nach Kirchheim“ inklusive wissendem Blick. Naja auf nach Kirchheim, TomTom wies uns den weg, und nach knapp 2,5 Stunden waren wir dann auf unserem Platz angekommen. Wir dachten zwar es wäre ein Platz für uns reserviert worden, war aber nicht so. Da wir die ersten auf dem Platz waren haben wir uns dann zwangsweise für einen anderen Platz entschieden. Sanny düste dann zum Bahnhof düst um Stefan, Markus und Erik abzuholen, denn allein Stefan war dort schon seit 3,5 Stunden, da sein Ticket Wochen vorher gebucht wurde. Währenddessen haben Jens und ich die Zelte aufgebaut und einen Schnack mit den Nachbar gehalten. Das Aufbauen wurde dann unterbrochen von einem Auto dessen Dachgepäckträger erstaunlich voll war :D.

Es stiegen liebenswerte Gesichter aus, Chris, Tinu, Wuffl und Tigga. Ja wir reden uns  teilweise mit Nicks an, auch wenn die normalen Vornamen die Regel sind, aber grade wenn Vornamen mehrfach vorkommen oder der Nick so eingeprägt ist, dass es so gemütlicher ist.  Es wurde sich begrüßt und dann kam die liebe Tinu grinsend auf mich zu „naaatttnaaaatt ich hab was für dich“ hörte ich es und sie versteckt etwas hinter ihrem Rücken…. und zum Vorschein kam EREnteee

Das ist Eddi mein wunderschöner Wacherpel, er hat auch brav das ganze Wochenende auf mein Zelt aufgepasst 😀

Tinu hatte ihn letztes Jahr schon dabei, aber da konnte ich ja nicht zum CT. Also hat sie ihn mir dieses Jahr zum Geburtstag geschenkt.  Nach einem Freudenschrei meinerseits gings dann mit dem Aufbau weiter. Hier war Wuffls Zelt ein echter Hingucker, denn er hatte sein Mittelalter WikingerZelt dabei. Chris hatte es auf dem Dachgepäckträger unterbringen können.

Ct Krähe 2009 004

Die Leute auf dem Platz staunten nicht schlecht, denn das Zelt ist relativ schnell aufgebaut und sieht richtig cool aus. Auch die anderen Zelte waren nach mehr oder weniger schnell aufgebaut und man konnte auf die nächsten Ankömmlinge warten und schnacken. Die grüne Knutschkugel war auch schon nach kurzer Zeit wieder da und aus ihr steigen nich wie erwartet 4 Leute aus, sondern nur 3. Hatte Sanny Erik am Bahnhof vergessen? Nein, er und Mina die auch schon angekommen war wollten lieber warten, weil sie dachten, dass sie nicht mehr ins Auto passen würden. Ich glaube die grüne Knutschkugel wird unterschätzt, denn es passt eigentlich Massig kram und Leute rein 😀 Also hatte Sanny Markus und Stefan mitgebracht, diese wurden freudig begrüßt und Chris wurde zum Bahnhof geschickt um Erik und Mina einzusammeln. Während dessen wurde die Feuerstelle Präpariert und weitere Zelte aufgebaut… schlussendlich waren wir am Freitag abend 21 Leute und 11 Zelte (allerdings waren 3 Personen nur für einen Abend angereist, schade aber besser als gar nicht kommen) Ich hatte mein Privatzelt, da passt aber wirklich nur eine Person mit Gepäck rein. Die größte Überraschung war aber, dass gegen 10 noch ein Auto auf den Platz kam und es purzelten 4 Menschen und ein Hund heraus, 2 Menschen davon waren nicht eingeplant, aber ich hatte sie schon innerlich vermisst. Der Rest des Abends wurde mit Feuerspielchen, und Feuerspucken von Wuffl vielen Gesprächen und Bier sowie Essen verbracht.

Der Samstag war sehr sehr sehr warm einige waren am See um sich dort zu erfrischen und einige wenige blieben lieber oben auf dem Platz. Sanny und ich haben dann oben  Regenschirme zu Sonnenschirmen erkoren und haben einfach den Nachmittag verlabert. 2 mal mussten Menschen Einkaufen fahren denn am Abend sollte gekocht werden. Hat auch alles sehr lecker geschmzeckt  und auch unser Veganer und die Vegetarische Fraktion wurde beköstigt, das bedeutete zwar Essen im Schichtbetrieb aber es sollte ja niemand hungern. Auf einem Nachbarplatz waren „Piraten“ die uns zu einem Bierchen eingeladen hatten und so wanderten wir dann hoch um neue Menschen kennen zu lernen. Irgendwie kam dann heraus, dass die „piraten“ eine WOW Gruppe waren die sich genau wie wir in Kirchheim getroffen haben, da sie aus  ganz Deutschland kommen. Jedes Jahr wieder eine neue WOW Gruppe als Nachbarn hat bei den Krähen schon Tradition :D. Dort wurde dann gesungen, gelabert, getrungen und geraucht… es war alles sehr gesellig und witzig.

Der Sonntag war dann geprägt von der Aufbruchstimmung, da wir bis 12Uhr den Platz räumen mussten… daher folgen jetzt erstmal noch ein paar nette Bilder mit Erklärungen 😀

Balu

Balu ein echter autonomer und linksdrehender Hund. Ich mein das wirklich so, er kann sich nur links herum drehen rechts kennt der nich 😀

Ente gut beschirmt

Ich mag halt keine Sonne und wir hatten nur Regenschirme 😀 das hat mich aber wirksam vor Sonnenbrand „beschirmt“

Ente und ihr Priesterchen

Ich und Stefan mein Kaffeeismuspristerchen, ich bin die Hohepriesterin des Kaffeeismus. NEIN er will nicht flüchten ;D

Gespräche unter Kaffeeisten

Schwerwiegende „religiöse“ Gespräche

Werbung

1 Comment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s