Die Post und das Postgeheimnis…

Ich bin sauer, ganz wirklich extrem sauer. Folgendes:

Meine Tante hat mir liebenswerter Weise eine Geburtstagskarte geschickt, doch leider war die Adresse nicht ganz korrekt. Und was macht die Post? sie ÖFFNET meine Karte, nimmt das Geld heraus und schreibt mir dann, dass ich nen Scheck kriege… super… in Telefonbuch gucken und mich anrufen geht nicht mehr? hat doch vorn 3 Jahren auch funktioniert. Ich bin die einzige Anna mit meinem Nachnamen in ganz Oldenburg.  Was ist eigentlich aus den Grundrechten geworden? wenn die Post diese schon einfach mal so aus lauter Faulheit mit Füßen tritt? Wer sagt mir denn jetzt, dass in meiner Karte nicht 20€ drin waren und nicht nur 10€ wie auf dem Brief vermerkt ist? Wäre überhaupt was an mich gegangen, wenn meine Tante nicht in der Karte geschrieben hätte, dass sie mir was begelegt hat?

Ich bin mehr als entsetzt und  zweifle echt an der Vertrauenswürdigkeit der Post… Genau das habe ich auch in einer Beschwerdemail geschildert und warte nun auf eine Antwort die mir das Ganze erklärt.

Werbung

1 Comment

  1. Wir sahen mal einen Bericht im Fernsehen, da hatte die Polizei eine Ladung Rolex-Uhren beschlagnahmt (die der Verdächtige aber legal besaß), will sie überprüfen lassen und schreibt groß „Rolex“ in die Adresszeile des Paketes.
    Großes Wunder, das Paket kam nie an, und die Polizei will dem Eigentümer keinen Schadenersatz („Blödheitssteuer“) zahlen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s