Ich hatte ja schon einen kleinen Rückblick gepostet, allerdings kam mir grade die Idee, dass ich doch anhand meiner Twitter Timeline einen etwas detaillierteren Rückblick auf 2022 schreiben könnte.
Hier also der Versuch
Januar: Hier gab es 2 Highlights, einmal einen Abend bei der lieben Muddi meiner besten Freundin, da gab es Grünkohl und einen Mops inkl. Bumsrolle. Schlechte Witze (wie immer) und eine arg doll sehr betrunkene Ente. Das zweite Highlight war die Lieferung meines Sofas. Klingt nicht so aufregend aber ich hatte lange kein Sofa für mich allein. In der WG gab es zwar ein kleines Sofa und eine Récamiere, aber ich saß sehr sehr selten unten im Wohnzimmer. In der Wohnung in der Ammerländer hatte ich sehr wenig Platz für ein Sofa. Es gab dann kurz ein Sofa, aber das war gebraucht und leider sehr ungemütlich. Ich hatte mich dann entschieden, erst nach meinem Umzug ein neues Sofa zu kaufen und das durfte dann auch ein bisschen höher in der Preisklasse sein als meine anderen Möbel. Und nach fast einem Jahr liebe ich mein Sofa immer noch sehr, es ist groß und braun (schokoladenbraun) und soo gemütlich. Die Lieferung war eigentlich für März oder Februar angedacht aber Ende Januar kam dann ein sehr überraschender Anruf und am nächsten Tag, in der Mittagspause kam dann das gute Stück. Auch sowas muss gewürdigt werden
Februar: der Februar war ruhig, es gab einen Spieleabend an dem ich Monopoly gewonnen habe, ich hab meinen Kärcher gefeiert und sonst ist da wohl nicht viel passiert.
März: Frühling auf dem Balkon, Mopssitting beim Pugtikanten und zusammen mit ihm war ich dann auch bei meiner Mum zu Besuch, denn mein Bruder hat im März Geburtstag. Ich bekam einen Kaffeevollautomaten der nicht mehr gebraucht wurde, wir wurden sehr schnell Freunde. Und auch die Hängematte kam schon zum Einsatz. Dieser Balkon hier ist einfach super. Es ziehen auch immer mehr Pflanzen bei mir ein, hätte nie gedacht, dass Pflanzen sich bei mir so wohl fühlen wie ich in dieser Wohnung. Der März endete mit einer Überraschung, Matti hat irgendwie noch Karten für 2 Konzerte der Besten Band der Welt bekommen und die Freude war riesig. Berlintour wir kommen.
April: Ich habe Karten für „Alliteration am Arsch“ gekauft, auch hier wieder große Freude, ich liebe diesen Podcast und höre ihn meistens am Montag um mir den Tag zu versüßen. Highlight war das Konzert der Pulveraffen in ihrem Heimathafen, im karibischen Osnabrück. Solltet ihr die Möglichkeit mal haben, ein Konzert von „Mr. Hurley und die Pulveraffen“ sehen zu können, macht es, live einfach genial und die Laune danach ist immer gut. Es startete auch ein TV Highlight für mich, „Sing meinen Song“ hatte einen Gast den ich sehr sehr mag Floor Jansen von Nightwish und sie hat mich nicht enttäuscht. Die Sendungen haben mich sehr beeindruckt.
Mai: Ein 2 tägiges Antistress Seminar vom Arbeitgeber hat mich mehr beeindruckt als ich vorher gedacht hatte, das tat richtig gut. Zum Glück ist das eine Pflichtveranstaltung bei meines Arbeitgebers. Wir haben den ESC zusammen geguckt und waren nicht so begeistert, wie sonst. Das Wetter wurde besser und ich war oft in meiner Hängematte zu finden, die war absolut eine richtige Investition! Außerdem war ich auf einer Hochzeit eingeladen. Die Braut und ich kennen uns locker über 20 Jahre, ihr wisst schon diese kurzlebigen Internetbekanntschaften. Wir haben uns mit 7 Mann ein kleines Ferienhaus gemietet und sind dann zusammen auf die Hochzeit, alles Freunde aus dem selben Chatraum, man kennt sich ewig und alles war schön und vor allem unkompliziert. Alles Gute noch mal liebe Hasu 🙂
Juni: Es war so weit, nach 9! Jahren habe ich meine absolute Lieblingsband wieder live erlebt am 06.06.2022 in der Zitadelle Spandau und am 07.06.2022 auf der Parkbühne Wuhlheide, Matti und ich waren ein paar Tage in Berlin, hatten ein paar schöne Tage und 2 grandiose Konzerte. Aber 2 Tage nachdem ich wieder zuhause war kam er…. der zweite Strich, das böse C hat mich erwischt, ich hatte ein paar Tage Symptome war aber schnell wieder auf den Beinen, die Quarantäne hat mich eine Woche im Haus gehalten, Nickerchen auf dem Balkon und Einkaufsservice von Matti. Der Verlauf war sehr sehr leicht und ich kann nicht über Langzeitschäden klagen, zum Glück. Nachdem ich und Miri (Sie hatte Zeitgleich Corona) uns zusammen (am Telefon) freigetestet haben sind wir gleich raus und haben ein bisschen Freiheit geschnuppert in Dangast. Am zweiten Tag meiner Quarantäne wackelte das Haus, denn nebenan begannen die Bauarbeiten für ein neues Haus und die Hoffnung, dass es nicht so hoch wird waren noch groß, schließlich liebe ich meine Aussicht vom Balkon. Das Drama um den kleinen Joe hält Oldenburg in Atem, nach einer Woche alleine wird er in einem Gulli gefunden, Gott sei Dank lebend.
Juli: Ein Besuch in Hamburg, eigentlich ein Konzert in der Elphie, aber kurz vorher wird es abgesagt, da Corona Fälle in der Crew/Band, wir machen es uns trotzdem schön. Direkt danach steht wieder der Pugtikant auf der Matte. Mitte des Monats gab es ein neues Fahrrad für mich, ein eBike! Seit dem fahre ich wieder mehr mit dem Rad und genieße es sehr. Der Monat endet mit einem fantastischen Konzert von Versengold und einer Vorband die mich echt begeistert hat Reliquiae.
August: Ich werde alt, wie immer am 6. Eine Freundin zeigt mir ihren liebsten Badesee und zusammen waren wir mehrfach dort, wunderbar sauberes kaltes Wasser und ich mittendrin, Sommer ist mir sonst zu heiß. Wir hatten noch Konzertkarten für den 27.8.2022 Die Ärzte auf dem Tempelhof, möchten diese aber verkaufen, das schaffen wir nicht, also haben wir sie an einen großen Ärzte Fan und seine Familie verschenkt, das war auf jeden Fall die bessere Wahl, statt verfallen lassen. Die Live Lesung von Alliteration am Arsch hat mir Muskelkater im Gesicht und im Bauch beschert vor lachen und ich konnte sogar noch ein Selfie mit Basti und Reini machen beide super nett! hoffentlich kommen die wieder nach Oldenburg bzw Bad Zwischenahn. 2 Konzerte waren noch im August, eins in Bremen und eins in Hamburg beide male war es wieder die Beste Band der Welt. Mein innerer Teenie ist sehr zufrieden, Die Ärzte 4 mal in einem Jahr, das war genau nach TeenieEnten Geschmack, die heute Ente war immer sehr platt aber alle Konzerte waren toll, die 3 können es einfach! Es ist aber auch noch so heiß, dass ich mindestens eine Nacht auf dem Balkon geschlafen habe, Hängematte FTW Der Monat endet übrigens wieder in Berlin, eine Podcast Aufzeichnung des Podcasts „Reisen Reisen“ mit Gast Farin Urlaub, Bilder und Erzählungen einer seiner Afrika Reisen wahnsinnig interessant und beeindruckend.
September: Endlich wird ein Wunsch wahr der Lego DeLorean zieht bei mir ein, bis heute ist er noch nicht aufgebaut, aber er ist MEIN!
Oktober: ENDLICH wieder eine Munchkin Runde! Ein wundervoller Mädelsabend und zum Abschluss Halloween Ich war ein HorrorClown und die liebe S hat mir ein tolles Gesicht gezaubert!
November kurz und knackig: Ich lag flach und hab gearbeitet und war grade wieder halbwegs fit um Ralph Ruthe live zu genießen, ich hab jetzt eine gezeichnete EvilEnte 😀 Nach kurzem hin und her konnte ich meinen leider kaputten Vollautomaten ersetzen und habe nun einen sehr sehr guten neuen… ich muss mal kurz Kaffee holen… so weiter geht´s.
Dezember: ein drittes Pugtikum, der Mops und ich arbeiten eine Woche im Homeoffice zusammen während die Mopseltern auf Kreuzfahrt sind. Endlich bekommt der Pugtikant einen eigenen Twitteraccount und sammelt Follower wie mein Pullover Mopshaare. Ein neuer privater PC zieht ein. Weihnachten im Hause Ente ist wie immer supergemütlich, keine Geschenkeschlacht dafür leckeres Essen und da ich Urlaub hatte konnte ich noch etwas länger bleiben und mit Mama Neujahrskuchen backen. Das Jahr endet mit einer kleineren Party mit Freunden.
Fazit, es gab dieses Jahr fast keine Dramen in meinem Leben, die üblichen Kleinigkeiten, aber nix was ich nicht schnell lösen konnte. Job und Wohnung machen mich glücklich und ich bin zufrieden. Freunde sind immer da, es wird sich geholfen und wir unternehmen viele tolle Sachen.
Wenn es so bleibt freue ich mich auf 2023, wenn es besser wird WOW, sollte es schlechter werden dann ist das schade.
Dir lieber Leser*in wünsche ich alles Gute und einen guten Rutsch ins neue Jahr.