Auch wenn es hier ruhig ist, dieser Blog lebt noch, er ist nur sehr lange im Winterschlaf gewesen. hoffe ich.
Hoffe ich? JA! denn ich hab einen neuen und hoffentlich guten Motivator, nein ich werde nicht über die Leiden im Homeoffice schreiben, auch nicht alte Schoten aus CallCenter Zeiten raushauen, ich möchte unter die Bücherblogger gehen. Ich habe immer schon gerne und viel gelesen, das möchte ich auch weiterhin tun, sowohl digital (Kindle ist immer bei mir) als auch vollkommen Oldschool auf Papier. Was mich genau motiviert? hmm gute Frage, der Hauptgrund ist, dass ich mich spontan beim Verlag Roter Drache als Bücherbloggerin beworben habe. Der Aufruf kam auf Instagram, aber ich glaube ich fange vielleicht am Anfang an und nicht mitten drin.
Also, durch den lieben Matti bin ich ein bißchen in Richtung Tommy Krappweis (ja, genau der aus „Samstag Nacht“ und der Erfinder von Bernd das Brot) geschubbst worden. Ich kannte die Mara und der Feuerbringer Bücher schon, durch eine ehemalige und jetzt wieder Kollegin und war daher nicht schwer zu überzeugen.
Ich hab also durch die Suche nach den Mara Büchern irgendwann logischer Weise den Verlag Roter Drache gefunden, denn dort sind auch andere tolle Fantasy Bücher und andere Romane zuhause. Was macht man also, man folgt diesem und jenem Verlag auf Social Media und bekommt dann auch mal von Neuerscheinungn was mit, auf die man wartet (in meinem Fall zb Ghostsitter und irgendwann bestimmt auch Mara Band 4 – X) Und genau da, auf Instagram hat der Drache nach Bücherbloggern gesucht, ein neues Team soll aufgebaut werden. Fand ich spannend und mein Gedanke war „Naja dein Blog schläft zwar aktuell, aber das kann man ja ändern.“ Denn warum schläft mein Blog, Verzeihung schlief mein Blog? Genau, mangelnde Themen. Über Kunden im CC jammern? find ich irgendwie ein bißchen unschön, die Kunden können ja nix dafür, dass sie sind wie sie sind. Über meinen neuen Job kann ich nicht jammern, der ist toll. Jammern allgemein wollte ich nie und erst recht nicht über Corona. Aber Bücher lesen und darüber schreiben! das wäre toll, vllt finde ich dann die Motivation meinen Rechner mal wieder aus der Versenkung zu holen (vorweg, DAS hat schon mal geklappt) und wieder meine Meinung über Bücher und vllt auch Filme und Serien zum besten geben. Was aus der Bewerbung wurde? offensichtlich bin ich auf wohlwollende Ohren gestoßen, ich darf mitmachen!
Also kann mein Leben als lesende und bloggende Drachenente jetzt beginnen!

Was bedeutet das? Ich betreibe diesen Blog vollkommen privat, ich bekomme vom Verlag kein Geld für die Rezensionen oder ähnliches, ich habe auch keine Verpflichtung zu bloggen. Ich bekomme allerdings die Bücher im Vorfeld schon um sie vorabzulesen (und unter Garantie, geb ich die nicht weiter!) Der Verlag hat kein riesiges Programm wie zb Bastei Lübbe etc. aber die Bücher werden mit viel Sorgfalt und Liebe ausgesucht, ich mag diese kleinen Verläge, Ankerherz ist zb auch so einer. Ich bestelle bei solchen Verlägen auch gerne direkt, wenn denn möglich.
Also ihr könnt euch sicher sein, dass ich nur meine ehrliche Meinung hier raus lasse, da wird nichts beschönigt. Wer Fragen hat kann diese gerne in die Kommentare packen 🙂
Und was noch? ach ja, ich werden meine Daten und Bilder und die Optik vllt ein bißchen anpassen… die ist ist ja schon ein bißchen länger veraltet 😀
Hallo Ente,
in meinem Feedreader – den ich zugegebenermaßen ein wenig schleifen lasse – poppte dein Blog wieder auf. Ich finde es toll, dass du jetzt ein Thema gefunden hast. Ich weiß, wie schwer das manchmal ist. Gerade jetzt merke ich, dass ich eben viel über Festivals gebloggt habe und du weißt ja, wie das zur Zeit mit Festivals ist.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß. Ich weiß, dass du das schon beim Lesen der Bücher haben wirst. Und ich hoffe, dass es dir dann auch beim darüber Schreiben Spaß bereiten wird 🙂
Liebe Grüße
Shadowelf