Mara und der Feuerbringer – Thommy Krappweis‘ Herzblut

Wo fange ich an?

Vor ein paar Wochen empfahl mir eine Arbeitskollegin ein Buch, wir hatten über Fantasyreihen gesprochen und mein Problem, dass ich gerne mal wieder was neues lesen würde, was noch nicht totgeschrieben wurde (Vampire, Orkse, mächtige Dinge etc.), die Empfehlung war „Mara und der Feuerbringer“ von Thommy Krappweis. Der Name dürfte bekannt sein, er war einer der Comedians aus „RTL Samstag Nacht“ Erfinder und Papa von Bernd das Brot und und und und….

Das Buch an sich ist extrem gut! Alle Fakten der germanischen Mythologie und alle Orte sind recherchiert und mit Professor Simek zusammen sinnvoll in das ganze eingewoben. Mara ist 14/15 und eine kleine Seherin die Loki helfen muss seine Frau zu retten die vom Feuerbringer Loge entführt wurde. Mehr will ich hier gar nicht vorweg nehmen, Rezensionen zu Buch und Film gibt es viele im großen weiten Internetz.

Ich hatte mir das Hörbuch über Audible besorgt, es wird von Christoph Maria Herbst gelesen, den ich als Hörbuchstimme absolut LIEBE! und er spielt auch den Loki im Film. Das Hörbuch hat mir schon sehr gefallen, die Bücher ( Zu finden auf DIESER Wishlist *hust* ja das sind meine Wünsche) werden garantiert noch folgen, ich muss aber erst mal wieder Platz im Regal schaffen (dieses Regal ist einfach ZU KLEIN!)

Was mir aber am meisten auf der Seele brennt, der Film wird leider von den Kinos als „Kinderfilm“ klassifiziert und daher nur im mittags oder nachmittags Programm gezeigt und leider auch nur wenig beworben. Thommy der hier auch Regie geführt hat macht viel, aber dennoch sieht es leider so aus, dass die Einnahmen einen 2ten oder 3ten Teil unmöglich machen. Wenn ihr also einen tollen Fantasyfilm sehen wollt, der unterhaltsam ist und viele nerdige Anspielungen hat, dann geht ins Kino! Macht euch zb. wie ich heute mit Freunden einen netten Sonntag erst frühstücken gehen (zu der Odyssee nachher mehr) und danach ins Kino Mara gucken. Ihr werden es sicherlich nicht bereuen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s