Mir ist heute abend was seltsames aufgefallen. Vielleicht ist es auch nur für mich seltsam.
Ich habe mir heute Pizza bestellt, mach ich gerne, wenn ich Sonntags oder Samstags arbeiten musste und gestern musste ich bis 22 Uhr arbeiten. Als der Lieferant kam freute er sich total, dass ich „Bitte“ und „Danke“ sage. Bin ich damit so eine Seltenheit? Ich merk es selbst bei der Arbeit auch, dass viele Kunden einfache Höflichkeiten nicht nutzen (Ein Hallo, oder das gute alte „Ausreden lassen“ oder gar ein Tschüß oder ein Danke), für mich sind das Dinge die selbstverständlich sind. Wenn jemand etwas für mich tut (auch wenn er dafür bezahlt wird) bedanke ich mich, denn ich profitiere doch davon und es zeugt von Respekt.
Sei es nun ein Pizzalieferant, ein Kellner, eine Kassiererin, der Postbote oder wie ich ein Call Center Agent, derjenige macht seinen Job und ich profitiere davon, also kann ich mir doch ein Danke aus den Rippen leiern.
Überlegt mal, wie ihr andere Leute (Dienstleister zb.) behandelt. Sind die Handlungen für euch so selbstverständlich, dass ihr das gar nicht quittiert oder seht ihr das wie ich?
Danke und Bitte gehören heute schon lange nicht mehr zum Standard – leider. Muss ich auch immer wieder feststellen…