Ich war ja echt erstaunt, als ich das gelesen hab. Darf ein Konzern sowas? Ich meine, eine Tatze ist so ein allgemeines Zeichen/ Symbol, wie kann da jemand ein „Recht“ drauf haben. Ok, ich könnte die Abmahnungen verstehen, wenn es eine identische Tatze wäre oder wenn die Dawanda-User wirklich versucht hätten die Wolfskin Marke zu imitieren. ABER das haben die nicht. Wie kann sich also ein Multimillionen Konzern von Handarbeitenden-Hobby Verkäufern so bedroht fühlen, dass Abmahngebüren im 800-900+ Bereich gerechtfertigt sind? Ich müsste jetzt sagen, ich kaufe NIEEEE wieder bei den Wolfskinnern was, ABER ich habe auch vorher nie was mit Tatze besessen, da mir die Preise einfach zu hoch sind. Tja, mein Geld bekommen die so nicht, die Chance ist vertan, Pech für euch, dass ich grade nen Job habe durch den ich eventuell mal das Geld über gehabt hätte für eine nette Jacke oder bequeme Schuhe, aber so werde ich mein Geld lieber woanders anlegen.
Das geht noch alberner: wenn ich mich recht irre, hat Ferrari mal gegen einen Gastwirt (?) geklagt, der ein steigendes Pferd als Wahrzeichen verwendete.
Das schon paar hundert Jahre vor Erfindung des Autos Pferde existierten, interessiert die wohl nicht…